 | 
| Erfassung der chemisch-physikalischen Wasser- und Grundwasserqualität - Erhebung der Geländeparameter Sauerstoff, Wassertemperatur, el. Leitfähigkeit, Wasserdichte und pH-Wert in Tiefenprofilen
- Bestimmung der Wasserinhaltsstoffe aus unterschiedlichen Gewässertiefen
Bestandserfassung und Verbreitungsanalysen von Fischen, Makrophyten, Benthos und Plankton - Elektrobefischung
- Makrophytenkartierung mittels Tauchgängen
- Benthosbesammlung (Phyto- und Zoobenthos)
- Verbreitungsanalysen auf der Grundlage autökologischer Informationen (Fauna und Flora)
- Auswertungen mittels unterschiedlicher Methoden und Verfahren u.a. nach den Vorgaben der EU-WRRL
Untersuchung der Gewässermorphologie in stehenden und fließenden Gewässern - Kartierung von Bach- und Uferstrukturen
- Erfassung der Seemorphologie mittels Echolotung
Sedimentologie - Erfassung der Sedimentationsraten in Stillgewässern
- Bestimmung der Sedimentmächtigkeit
- Ermittlung der physikalischen und chemischen Sedimentbeschaffenheit
|